Ressourcen
Hier findet ihr Materialen, die wir rund um Hackdays und Making entwickelt haben. Weitere Veröffentlichungen folgen. Sucht ihr Hackingprojekte zum Nachbauen? Diese findet ihr hier.
Downloads
Die Nutzung der Materialien ist bei nicht-kommerzieller Nutzung und unter Nennung der Quelle frei. Sie dürfen nicht verändert werden.
Das Handbuch von Make Your School unterstützt die Lehrkräfte bei der Organisation ihrer Hackdays. Dort erhalten sie einen umfassenden Einblick in die Vorbereitung der Hackdays. Mit Checklisten begleitet das Handbuch die Lehrkräfte auf dem Weg bis zu den Veranstaltungen und gibt hilfreiche Tipps für die Zeit danach.
Mithilfe der Karten planen die Jugendlichen ihre Hacks. Durch die Symbole wissen sie, welche Komponenten sie wie miteinander verbinden können. Jede Karte hat eine Nummer. Diese kann im digitalen Materialkoffer-Set auf unserer Webseite mit der Suchfunktion gefunden werden. Dort gibt es weiterführende Informationen, hilfreiche Links und Beispielcodes zu den Bauteilen.
Materialkarten (PDF, 5,2 MB)
Materialkarten in kotrastreicher Version (PDF, 7,7 MB)
Wie etablieren wir einen Makingspace an unserer Schule? Tipps, Hinwesie und Erfahrungen haben wir in dieser Handreichung zusammen gefasst. Sie soll Schulen helfen, eigene Makingspaces einzurichten und erste Makingprojekte umzusetzen.
11 Schritte zum Makerspace in der Schule (PDF-Download, 300 KB)