Über Make Your School

Was wir machen

Was sind Hackdays

Projekt

Make Your School in Zahlen

Vier Schülerinnen lachen und freuen sich in einem Klassenzimmer. Sie blicken auf den Boden, aus dem ein selbstgebauter pinkfarbener Roboter fährt.
Über 10.600 erreichte Schüler*innen,
davon 30 % Mädchen.
Ein Junge beugt sich über Kabel und andere technische Bauteile, die er zusammensteckt. Er lächelt.
Über 400 Hackdays seit Projektbeginn.
vier weiblich gelesene Jugendliche beugen sich über einen Tisch und tüfteln gemeinsam.
19 regionale Netzwerkhubs bundesweit.
Zwei junge Frauen sitzen für einem Laptop und stecken Kabel an ein technisches Bauteil. Recht neben ihnen sitzt ein junger Mann und schaut auf die Steckverbindung.
Rund 150 Mentor*innen kommen bei Hackdays bundesweit zum Einsatz.

Netzwerk & Partner Wir sind deutschlandweit vertreten

Seit dem Schuljahr 2020/21 arbeiten wir mit Partnerorganisationen in ganz Deutschland zusammen. 19 Netzwerkhubs betreuen Hackdays an Schulen in ihrer Region.

Ressourcen Unsere Materialien zum Downloaden

Materialkarten als Bastelbogen, Tipps für einen Makingspace in der Schule oder das Handbuch zu den Hackdays.

Wer steckt hinter Make Your School?