Was ist das Maker Festival?
Tüfteln, coden und kreativ sein
Beim Maker Festival von Make Your School präsentieren Schüler*innen aus ganz Deutschland ihre Hacks für eine bessere Schule.
Das Maker Festival ist der kreative Höhepunkt eines jeden Schuljahres. Schüler*innen, die bei Hackdays von Make Your School teilgenommen haben, bewerben sich im Team mit ihren selbst entwickelten Hacks. Diese Hacks sind digitale und technische Lösungsansätze für Probleme aus dem Schulalltag. Wir geben den Teams die Chance, ihre Hacks einem großen Publikum in Berlin vorzustellen, denn ihre Ideen sind das Highlight des Maker Festivals.
Die Verleihung der Make-Your-School-Awards in verschiedenen Kategorien ist der Höhepunkt des Festivals: In den Kategorien wie Innovation und Design beurteilt eine Fachjury. Außerdem wird per Online-Abstimmung der Publikumspreis ermittelt und ausgezeichnet.
Alle Besucher*innen erwartet zudem ein buntes Programm rund ums Hacking und Making – mit Tüftelworkshops, spannenden Vorträgen, Musik und kreativen Ideen. Der Eintritt ist frei.

Das Maker Festival 2022
Am Samstag, 10. September 2022, fand das Maker Festival 2022 in den KINDL Locations in Berlin statt. Mit Musik, Vorträgen, Workshops und Bastelaktionen rund ums Tüfteln und Selbermachen verbrachten wir gemeinsam mit vielen Gästen einen aufregenden Festival-Tag. Dabei präsentierten 16 Schüler*innenteams aus ganz Deutschland ihre selbst entwickelten Hacks. Einen ausführlichen Bericht über das Maker Festival findet ihr auf unserem Blog. Ein Mitschnitt der Keynote und des Vortrags sowie der Preisverleihung und der Musik-Performances findet ihr auf unserem Youtube-Kanal.

Das Maker Festival 2021
Beim Maker Festival am Freitag, 10. September und Samstag, 11. September 2021 drehte sich alles rund ums Tüfteln, Selbermachen und Kreativsein. Wir streamten das Programm live aus der Forum Factory in Berlin. Vorträge, Diskussionen, ein Tüftelworkshop und natürlich die Präsentationen der besten Hacks des Jahres – beim Maker Festival war wieder alles dabei. Den Livestream der beiden Festivaltage findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Die Maker Woche 2020
Aufgrund der Coronapandemie konnte 2020 das Maker Festival nicht wie geplant stattfinden. Deshalb haben wir stattdessen eine virtuelle Maker Woche veranstaltet mit Vorträgen, Online-Workshops und natürlich den Hack-Präsentationen der Jugendlichen – im Livestream über YouTube. Wie aus dem Maker Festival kurzer Hand die Maker Woche wurde beschreibt Projektmanagerin Laura Krauß auf unserem Blog.
Alle Programmbeiträge der Maker Woche 2020 gibt’s zum Nachschauen auf unserem YouTube-Kanal.

Das Maker Festival 2019
Am 24. August 2019 feierte das Maker Festival von Make Your School Premiere. Einen Tag lang standen die kreativen Hacks von Schüler*innen aus ganz Deutschland im Mittelpunkt. Der Höhepunkt des Festivals war die Auszeichnung der besten Hacks aus den vergangenen Schuljahren durch die Jury.