Fördern
Making fördern, Zukunft gestalten
In jedem jungen Menschen stecken Neugier, Kreativität und das Potenzial, die Veränderungen der Welt mitzugestalten. Make Your School bringt digitale Bildung in Schulen und schafft Räume, in denen Jugendliche tüfteln, programmieren und Lösungen für reale Probleme entwickeln. Investieren Sie mit uns in die digitalen Kompetenzen junger Menschen!
Digitale Bildung ist (noch) nicht selbstverständlich
Überall werden Fachkräfte gesucht, die lösungsorientiert denken, Verantwortung übernehmen und digitale Werkzeuge souverän einsetzen. Gleichzeitig sind 40 Prozent der Jugendlichen digital abgehängt – Tendenz steigend. Ihr Potenzial bleibt ungenutzt, denn Informatik und Technik sind in vielen Schulen wenig präsent. Oft fehlen dafür die Ressourcen. Genau da setzt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt an.
Wir bringen Making-Angebote an Schulen
Making verbindet Handwerk, Technik und Informatik mit Themen aus MINT und Gesellschaft. Bei unseren Projekttagen (Hackdays) gehen Schüler*innen reale Probleme an, tüfteln gemeinsam und setzen ihre Ideen als Prototypen um – von der Hitzeampel fürs Klassenzimmer bis zu digitalen Tools gegen Mobbing. Dabei lernen sie zu programmieren, zu bauen, zu scheitern und weiterzumachen. So stärken wir technische und IT-Kompetenzen, Problemlösefähigkeit und den Mut, die Welt aktiv mitzugestalten.
Unsere Hackdays wirken
Unsere Hackdays verbessern nachweislich das technische Selbstkonzept der Jugendlichen, besonders bei Mädchen und Jugendlichen mit wenig bis gar keinen Vorkenntnissen. Sie sammeln Erfolgserlebnisse, entdecken Freude an Technik und gewinnen Zutrauen in ihre Fähigkeiten – ein wichtiger Schritt zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe.
Make Your School sucht Partner, die mit uns in die digitalen Kompetenzen von Jugendlichen investieren. Wir suchen Sie!
Mit Ihrer Förderung investieren Sie in die Zukunft junger Menschen und übernehmen Verantwortung für Bildungsgerechtigkeit. Sie helfen, digitale Kompetenzen dort zu stärken, wo sie fehlen – und eröffnen Jugendlichen neue Chancen, ihre Ideen und Talente einzubringen.
Ihr Einsatz für digitale Bildung stärkt Ihr Unternehmensprofil: Sie zeigen Haltung, fördern Innovation und positionieren sich als verantwortungsvoller Partner. So gewinnen Sie Sichtbarkeit, stärken Ihre Arbeitgebermarke und leisten einen messbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt.