Ein männlich gelesener Jugendlicher steht in der Mitte des Bilds und hält seinen Roboter hoch und lächelt in die Kamera.

„Ich habe das Gefühl, dass mir eine neue Tür eröffnet wurde“

Ein männlich gelesener Jugendlicher steht in der Mitte des Bilds und hält seinen Roboter hoch. Jurymitglieder stehen links und rechts von ihm und begutachten den Roboter.
Der Tischtennisroboter wird der Fachjury beim Maker Festival vorgestellt. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Ein männlich gelesener Jugendlicher und drei Jurymitglieder knien auf dem Boden und probieren einen Roboter aus, der auf dem Boden entlangfährt.
Die Jury bewertet die Prototypen der Jugendlichen nach bestimmten Kriterien. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Ein männlich gelesener Jugendlicher hält einen Make-Your-School-Award in die Kamera. Daneben steht ein weiblich gelesenes Jurymitglied mit Mikrofon in der Hand. Beide lächeln in die Kamera.
Ho Young Lee gewinnt den Preis in der Kategorie „Design“. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Zwei weiblich und zwei männlich gelesene Jugendliche sitzen und stehen nebeneinander, lächeln in die Kamera und zeigen Daumen nach oben.
Das [mys]reconnect-Treffen 2023 im Havfen Makerspace in Hannover. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Zwei männlich gelesene Jugendliche tüfteln an einem Roboter am Tisch.
Roboter programmieren beim [mys]reconnect-Treffen in Brandenburg an der Havel 2024. Foto: Jana-Nita Raker/Wissenschaft im Dialog
Eine große Gruppe an Menschen, hauptsächlich Jugendlicher, schauen in die Kamera und lächeln. Die obere Reihe hebt ihre Arme hoch. Die untere Reihe sitzt, ein paar Jugendliche halten ein Schild und ein Banner mit dem [mys]reconnect-Logo hoch.
Jugendliche verbringen das Wochenende zusammen beim [mys]reconnect-Treffen in Brandenburg an der Havel 2025. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Drei Jury-Mitglieder stehen nebeneinander und halten jeweils ein Klemmbrett. Sie schauen in die gleiche Richtung.
Eine Fachjury vergibt beim Maker Festival Preise für die Kategorien „Design“ und „Innovation“. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Drei Jugendliche und ein Jurymitglied stehen vor einem dunkelroten Vorhang, lächeln in die Kamera und halten einen großen Gutschein und den Make-Your-School-Award hoch.
Jurymitglied Ho Young zeichnet ein Team aus Braunschweig mit dem Design-Preis aus. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog

Autor*in

Portrait von Sophie Hötzel

Sophie Hötzel

ist Volontärin in der Kommunikation und vor allem für den Newsletter, die Social-Media-Kanäle und den Blog zuständig. Zudem unterstützt sie die Kommunikation des Maker Festivals und [mys]reconnect.