Blog

Vier Jugendliche, zwei weiblich gelesene und zwei männlich gelesene Personen stehen vor einem Tisch. Auf dem Tisch sind viele technische Geräte zu sehen.
11. März 2025

„Es ist nicht notwendig, ständig neue Technologien einzusetzen“

Autor*innen: Thuy Anh Nguyen
Mehr erfahren
2 Frauen, die draußen vor grünem Hintergrund stehen
10. Februar 2025

„Beim Making finden alle einen Platz“

Autor*innen: Kirsten Baumbusch
Mehr erfahren
Bild besteht aus 3 Bildern. Bild links: weiblich gelesene Person steht vor einem orangenen Fass und macht ein Foto mit dem Handy. Bild in der Mitte: Logo von Stübi Maker Space. Bild rechts: drei Personen, davon 2 Männer, stehen vor einem Tisch, auf dem Tisch steht ein kleines Fahrzeug.
2. Dezember 2024

Community-Treffen für Lehrkräfte: Wie Maker Education inspiriert

Autor*innen: Lion Pettera
Mehr erfahren
8. Oktober 2024

Gemeinsam die Welt ein bisschen besser machen

Autor*innen: Sophie Hötzel
Mehr erfahren
Jugendliche sitzen an einem langen Tisch und schauen konzentriert.
6. September 2024

Aus Alumni-Netzwerk wird [mys]reconnect

Autor*innen: Helena Kürten
Mehr erfahren
Jugendliche und Junge Menschen im Gruppenfoto, alle tragen schwarze Hoodies und jubeln.
24. Juni 2024

Roboter, Heißkleber und Teamspirit: Alumni-Treffen 2024 in Brandenburg

Autor*innen: Helena Kürten
Mehr erfahren
Zwei Jugendliche stecken ein Bauteil mit LEDs an einen Mikrocontroller. Sie sitzen an einem Werktisch, vor ihnen steht ein Laptop.
13. März 2024

Hackdays in Eigenregie: vom Anfangen und Loslassen

Autor*innen: Linna Umme
Mehr erfahren
Drei Bilder, links: ein Roboter-Gitarrist vor einem großen Publikum aus Kindern und Jugendlichen; Mitte: vier Jugendliche (weiblich gelesen) beugen sich über einen Tisch und tüfteln gemeinsam; rechts: ein Jugendlicher (männlich gelesen) zeigt einen Boomerang, im Vordergrund ist verschwommen ein Handy zu sehen
27. Februar 2024

100, 120, 20, 1 – Unsere Ziele für die neue Projektlaufzeit

Autor*innen: Anne Weißschädel
Mehr erfahren
Eine Wand mit vielen Post Its, auf denen steht unter anderem "Power of ideas", "Passion", "Diversity of opinions"
13. Dezember 2023

Hackathons, die die Welt verbessern

Autor*innen: Samantha Hofmann
Mehr erfahren
Eine Gruppe Schüler*innen und Lehrkräfte stehen vor einer Wand und schauen in die Kamera.
20. November 2023

„Jetzt ist die Herausforderung, den Raum wirklich zu nutzen und Schüler*innen dafür zu begeistern.“

Autor*innen: Linna Umme
Mehr erfahren
Auf einem Werktisch steht das Legomodell eines Raumes. Im Hintergrund stehen Werkzeuge.
20. November 2023

„Macht es nicht alleine.“

Autor*innen: Linna Umme
Mehr erfahren
Vier Jugendliche räumen verschiedene Gegenstände wie Apparturen für chemische Experimente durch einen Raum.
8. November 2023

„Wir wussten schon, dass Räume wirklich Mangelware sind.“

Autor*innen: Linna Umme
Mehr erfahren
8. November 2023

„Auch gerne klein anfangen.“

Autor*innen: Linna Umme
Mehr erfahren
Bildcollage aus drei Fotos. Im Foto links ist ein übergroßer Roboter aus farbigen Metallbauteilen. Er hält eine E-Gitarre. Im Foto in der Mitte sind vier Jugendliche, zwei männlich gelesen und zwei weiblich gelesen. Sie sitzen bzw. stehen an einem Tisch und schauen auf ein Tablet-Bildschirm. Eine weiblich gelesene Person beugt sich leicht nach vorne. Auf dem Tisch steht ein Laptop, auf dem Bildschirm sind verschwommen Codes zu erkennen in unterschiedlichen Farben. Im Bild rechts sind zwei männlich gelesene Kinder zu sehen. Sie sitzen an einem Tisch, beide haben Kopfhörer n, sie klicken auf einem Laptop und wirken freudig aufgeregt. Auf dem Tisch steht Obst, am Obst hängt Kabel in verschiedenen Farben.
12. Oktober 2023

Das war das Maker Festival 2023!

Autor*innen: Thuy Anh Nguyen
Mehr erfahren
Auf einem Tisch liegen viele bunte Haftnotizzettel und Materialkarten von Make Your School.
13. September 2023

Hackdays statt Hitzefrei

Autor*innen: Theresa Pudzich
Mehr erfahren
Fünf Porträtfotos sind nebeneinander zu einem querformatigen Bild zusammengefügt.
11. September 2023

Date The Geeks beim Maker Festival 2023

Autor*innen: Theresa Pudzich
Mehr erfahren
Jemand hält einen blauen Mini-Computer in der Hand. Die Person sitzt an einem Tisch und hat die Unterarme darauf abgelegt. Neben ihr steht ein Laptop und Kabel liegen auf dem Tisch.
6. September 2023

Warum in Sophies Welt Hacken eine wichtige Rolle spielt

Autor*innen: Kirsten Baumbusch
Mehr erfahren
Jugendliche beugen sich über ein Solarmodul und stecken Kabel zusammen.
21. August 2023

Start Your Makerspace – Vier Schulen haben losgelegt und wir durften sie begleiten

Autor*innen: Cornelia Feige und Anne Weißschädel
Mehr erfahren
Eine Gruppe Jugendlicher steht in einem Makingspace um einen Werktisch herum. Alle blicken in die Kamera. Einige halten Bumerangs oder Werkzeuge in den Händen. Auf dem Tisch stehen Maschinen und Kopfhörer.
24. Mai 2023

Alumni-Treffen in Hannover: Rückenwind und neue Ideen für das Alumni-Netzwerk

Autor*innen: Linna Umme
Mehr erfahren
Drei Jugendliche sitzen an einem Tisch und schauen skeptisch auf einen Laptop. Vor ihnen steht eine Steckverbindung mit Kabeln.
15. März 2023

Die Hemmung vor Technik verlieren und die Freude am eigenen Tun entdecken

Autor*innen: Kirsten Baumbusch
Mehr erfahren
Youtube-Video eines Papierkorb-Hacks
22. Februar 2023

Making auf YouTube: Crappy Machines, Maker Faire und Problemlösungs-Spirit

Autor*innen: Thuy Anh Nguyen
Mehr erfahren
Zwei Erwachsene sitzen an einem Tisch und stecken konzentriert Kabel in einen mit Legosteinen umbauten Anschluss.
26. Oktober 2022

Netzwerktraining 2022

Autor*innen: Leilah Maier
Mehr erfahren
Eine Gruppe von Jugendlichen steht auf einer Bühne und hält Preise in der Hand
20. September 2022

Live und in bunter Farbe: Das war das Maker Festival 2022!

Autor*innen: Lilly Meinert
Mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Schreibtisch von oben. Darauf ist mit Legosteinen etwas durcheinander eine kleine Landschaft gebaut. Zu erkennen sind eine Legofigur auf einem Sprungturm, eine Art Zirkusdirektor und – mit etwas Fantasie – eine Wiese mit einer Blume.
4. August 2022

Lego Serious Play beim Netzwerktreffen

Autor*innen: Leilah Maier
Mehr erfahren
Zwei Hände basteln an einem kleinen gelben Roboterauto. Zwei Sensoren an seiner Vorderseite sehen aus wie Augen. Aus seinem Kopf kommen Drähte.
15. Juni 2022

Make Your School feiert fünf Jahre Hackdays

Autor*innen: Kirsten Baumbusch
Mehr erfahren
Mehrere Materialien mit dem Make Your School Logo stehen nebeneinander. Links ein hellblaues Plakat, daneben bunte Sitzwürfel und ganz rechts ein hellblauer Transportkoffer.
30. September 2021

Das digitale Maker Festival 2.0

Autor*innen: Helena Kürten
Mehr erfahren
Vor einem unscharfen blauen Hintergrund fällt buntes Konfetti.
19. August 2021

Fünf Jahre Make Your School – und weiter geht’s

Autor*innen: Elena Tibi
Mehr erfahren
Ein Screenshot, auf dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sehen sind, die an einem Onlinemeeting teilnehmen.
14. Juli 2021

Das erste Alumni-Treffen

Autor*innen: Neslican Ulucan
Mehr erfahren
Das Bild besteht aus zwei Einzelbildern. Auf dem Linken sind zwei Mädchen, die sich lachend ein High-Five geben. Auf dem rechten ist ein geöffnetes Videoschnitt-Projekt. Die einzelnen Ton- und Videospuren sind rosa und grün hinterlegt.
30. Juni 2021

Planner4School: Das sind wir

Autor*innen: Planner4School
Mehr erfahren
Das Bild besteht aus vier Einzelbildern. Drei davon zeigen eine kleine Steckverbindung mit Kabeln. Auf dem Vierten ist ein zurechtgeschnittener Karton zu sehen, in den die Steckverbindung eingebaut werden kann.
3. Juni 2021

Hackdays in Sachsen

Autor*innen: Antje Krauße
Mehr erfahren
Auf einem Screenshot sind mehrere Zeilen Code in einer Programmierumgebung zu sehen.
19. Mai 2021

Digitales Klassenzimmer: Zwischen Schreibtisch und Werkstatt

Autor*innen: Philip und Nick
Mehr erfahren
Zu sehen ist ein Ausschnitt aus einem stilisierten Arduino Steuersystem, auf das ein Regen aus bunten Punkten fällt.
15. Dezember 2020

Selbst tüfteln, Fehler finden und viel Teamarbeit – das Rezept für unsere Tutorials

Autor*innen: Babette Jochum
Mehr erfahren
Unter einer Girlande mit Wimpeln in grün, orange, weiß und rot liegt eine bronzene, leicht angeschrägte, rechteckige Platte. Rechts auf der Platte steht Maker Woche 2020 Publikumspreis. Auf der linken Seite ist aus Schaltverbindungen ein Muster gezeichnet.
21. Oktober 2020

Alles auf Anfang – und neu gedacht

Autor*innen: Laura Krauß
Mehr erfahren
Eine Frau steht vor einer Kartonwand, auf die verschiedene Zettel geklebt sind. Sie erklärt in eine kleine Kamera, wie die Netzwerkhubs in Zukunft arbeiten sollen.
21. September 2020

Startschuss: Die ersten Netzwerkhubs nehmen ihre Arbeit auf

Autor*innen: Caroline Servais
Mehr erfahren
Zu sehen ist ein Screenshot von einem online Meeting im Rahmen der Remote-Hackdays. Die Teilnehmenden sind ein junger Mann und vier Mädchen.
23. Juli 2020

Remote-Hackdays – neue Zeiten, neue Formate

Autor*innen: Peppi Boesler
Mehr erfahren
Auf einem Fensterbrett stehen ein geöffneter Laptop, drei Pflanzen und eine grüne Flasche. An dem Fenster klebt ein weißer Notizzettel.
26. Juni 2020

Huch Corona – und nun?!

Autor*innen: Elena Tibi
Mehr erfahren
Das Foto zeigt einen Holztisch von oben. Darauf stehen zwei offene Plastikkästen. Die Kästen sind etwa so groß wie ein Laptop und sind durch kleine Plastiktrennwände in viele kleine Fächer eingeteilt. In den Fächern liegen sortiert verschiedene Kabel, Anschlüsse und Steckbretter. Alle Fächer sind fein säuberlich beschriftet.
27. April 2020

Nebenjob Materialkofferinventur – „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“

Autor*innen: Marie von Essen
Mehr erfahren
Zu sehen ist eine Mindmap in Großaufnahme. Sie ist mit schwarzem Stift auf ein weißes Blatt geschrieben. In einer großen Gedankenblase in der Mitte steht Weiterentwicklung Make Your School. Von der Mitte führen viele Striche zu kleineren Gedankenblasen. Alles zusammen wirkt etwas chaotisch.
25. März 2020

Der Netzwerkaufbau schreitet voran

Autor*innen: Caroline Servais
Mehr erfahren
Eine Mentorin hilft einem Schüler und einer Schülerin beim Programmieren.
12. Dezember 2019

Programmieren ist wie Legobauen – nur viel besser

Autor*innen: Katja Schwarz
Mehr erfahren
Ein dunkelgrüner Wandteppich hängt über zwei offenen Eingängen, die vermutlich in eine Bastelkammer führen. Die Eingänge sind nur halb zu sehen. Links daneben stehen drei Leuchtröhren, die weißblaues Licht verströmen. Auf dem Wandteppich steht in weißer Schrift Creators Collective.
24. Oktober 2019

„Make Your School hat uns zusammengebracht!“

Autor*innen: Babette Jochum
Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Nahaufnahme von einem weißen Wimpel, der an einer Girlande befestigt ist. Darauf ist das Make Your School Logo abgebildet. Im Hintergrund sind verschwommen Bäume zu erahnen.
6. September 2019

Und weiter geht’s

Autor*innen: Elena Tibi
Mehr erfahren
Zwei Jugendliche halten jeweils einen basketballgroßen Plastikball in die Kamera. Im Inneren der Bälle sind technische Bauteile an einer Stange fixiert, die quer durch den jeweiligen Ball läuft.
16. Juli 2019

Der Kugelroboter made in Neubrandenburg

Autor*innen: Franziska Schultheis
Mehr erfahren
Verschiedene Sticker sind auf eine Spanplatte geklebt. Kleine, runde Make Your School Sticker bilden zusammen ein Herz. Jemand hält seine Hand zu einem halben Herz geformt im Vordergrund ins Bild. Es sieht so aus, als würden sich die Hand und das geklebte Herz ergänzen.
5. Juni 2019

Mit Schul-Hacks im Gepäck: Auf zur Maker Faire Berlin

Autor*innen: Babette Jochum
Mehr erfahren
Auf einem Tisch liegt ein Steckbrett, an das jemand viele bunte Kabel angeschlossen hat. Die meisten der Kabel führen zu anderen elektronischen Bauteilen, die auf dem Tisch liegen. Es ist ein ganz schöner Kabelsalat.
29. März 2019

Jugendliche in Aktion: Hackdays in Eigenregie

Autor*innen: Maurice Freuwört
Mehr erfahren
Drei Mädchen sitzen konzentriert vor einem Laptop.
11. Februar 2019

3, 2, 1 und Action!

Autor*innen: Kristin Hirschmann
Mehr erfahren
Ein Lehrer steht mit einen Schülerinnen und Schülern um ein selbstgebautes Elektroauto herum.
4. Januar 2019

Ein Makerspace für unsere Schule

Autor*innen: Marek Czernohous
Mehr erfahren
Umfragezettel liegen übereinander.
3. Dezember 2018

Make Your School: Wissenschaft, Praxis und Mehrwert

Autor*innen: Francine Meyer
Mehr erfahren
Zwei Lehrerinnen stehen vor einem Plakat, das an einer Pinnwand hängt. Das Plakat zeigt eine stilisierte Abbildung einer Schule. Darauf sind überall Beschriftungen, kleine Notizen und Klebezettel. Eine der beiden Lehrerinnen fügt gerade eine Notiz hinzu.
19. November 2018

Lehrkräfte im Tüftelfieber

Autor*innen: Laura Krauß
Mehr erfahren
Eine Gruppe von Menschen schaut sich interessiert den Messestand von Make Your School an.
22. Oktober 2018

Ein Jahrmarkt für Tüftlerinnen und Maker

Autor*innen: Franziska Schultheis
Mehr erfahren
Hände verbinden Kabel mit einem kleinen Motor.
8. Oktober 2018

Make-Your-School-Hackdays in Rüsselsheim

Autor*innen: Sebastian Wilhelm
Mehr erfahren
Etwa 30 Jugendliche, vier junge Erwachsene und drei Lehrkräfte posieren lächelnd für ein Gruppenfoto. Sie stehen im Pausenhof der Schule.
27. September 2018

Die ersten Hackdays am ADO – Ein Bericht von Carlotta

Autor*innen: Carlotta
Mehr erfahren