Presse

Pressemitteilungen

Projektflyer

Logo

Pressefotos

Eine Gruppe Jugendliche sitzt an einem Tisch und bastelt.
Hacking ist Teamwork! Quelle: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Das Maker Festival 2025 findet im Zeiss-Großplanetarium Berlin statt. Foto: Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog
Zwei weiblich gelesene Jugendliche Sitzen nebeneinander an einem Tisch. Beide lächeln sich an, gestikulieren, tüfteln an Kabeln.
Besucher*innen können hier bei Mitmachangeboten selbst kreativ werden und tüfteln. Quelle: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Es wird wieder fleißig getüftelt! Foto: Wissenschaft im Dialog / Gerhard Kopatz
Es wird wieder fleißig gehackt, gebastelt und getüftelt! Foto: Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog
Beim Festival begeistert Bassist Roots große und kleine Zuschauer*innen. Quelle: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Wer kann die Jury und das Publikum überzeugen und gewinnt einen Make-Your-School-Award? Foto: Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog
Team Die Radtracker gewann mit dem Prototypen Park Smart den Make-Your-School-Award in der Kategorie Innovation. Foto: Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog
Team WG Fundbüro gewann mit dem Prototypen Fundbüro den Make-Your-School-Award in der Kategorie Design. Foto: Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog
Team GGK – ganz, ganz krass gewann mit dem Prototypen Lehrerzimmersprechstundensystem den Publikumspreis. Foto: Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog
Herzlichen Glückwunsch an alle Jugendlichen. Wir sind begeistert von eurem Making-Spirit! Foto: Gerhard Kopatz / Wissenschaft im Dialog
Eine Gruppe Jungs klebt Haftnotizzettel an ein Poster an einer Stellwand.
In der Ideenfindungsphase entstehen kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen im Schulalltag. Quelle: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Ein Junge beugt sich über Kabel und andere technische Bauteile, die er zusammensteckt. Er lächelt.
Hackdays. Quelle: Thuy Anh Nguyen/Wissenschaft im Dialog
Eine Frau hält ein Messgerät in der Hand. Ein Schüler steht daneben und hält Kabel in der Hand.
Unsere Mentor*innen geben wertvolle Tipps beim Hacking und bei der Auswahl der Bauteile. Quelle: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Vier weiblich gelesene Jugendliche sitzen bzw. stehen um einen Tisch mit Bauelementen. Eine tüftelt, eine schaut ihr über die Schultern, zwei unterhalten sich angeregt miteinander.
Das Team tüftelt gemeinsam bei den Hackdays. Quelle: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog

Kontakt

Porträtfoto von Thuy Anh Nguyen

Thuy Anh Nguyen

Kommunikation

Portrait von Sophie Hötzel

Sophie Hötzel

Volontärin Kommunikation

Platzhalterbild: Symbolischer Roboter für Teammitglied ohne Foto

Julia Lochner

Kommunikation