[mys]reconnect
![Logo [mys]reconnect](https://makeyourschool.de/wp-content/uploads/2024/09/mys_alumni_typo-1.png)
Worum geht es?
Ihr habt an den Hackdays teilgenommen und mit kreativen Lösungen euren Schulalltag verbessert? Jetzt wollt ihr weitermachen und habt Lust auf gemeinsame Aktivitäten im Themenkosmos Hacking und Making? Dann seid ihr genau richtig bei [mys]reconnect – Eure Ideen gehen weiter!
Exkursionen, Hackathons und jede Menge Spaß
[mys]reconnect ist das Folgeprogramm von Make Your School und bringt Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen, die bei den Hackdays ihre Begeisterung für das Tüfteln entdeckt haben. Exkursionen, Hackathons und jede Menge Spaß – beim jährlichen Wochenendtreffen bieten wir ein abwechslungsreiches Programm. Außerdem laden wir euch ein als VIP-Gäste zum Maker Festival in Berlin. Der exklusive Newsletter von [mys]reconnect versorgt euch mit Veranstaltungstipps und Weiterbildungsangeboten.
Und das Beste: Alle Programminhalte und Reisen sind für euch kostenlos! Denn wir wollen euch über die Hackdays hinaus unterstützen und euch weiter beim kreativen Tüfteln und Coden begleiten.
Seit 2021 gibt es [mys]reconnect als Alumni-Programm und es entwickelt sich seitdem immer weiter: Nachdem das erste Treffen mitten in der Pandemie digital stattfand, treffen wir uns seit 2023 jedes Jahr für ein gemeinsames Wochenende. So waren wir bereits in einem Makingspace in Hannover und für einen Hackathon in Brandenburg an der Havel.
Ihr bestimmt selbst mit, welche Themen und Aktivitäten im Mittelpunkt stehen. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eure Community und stehen euch, gemeinsam mit den Mentor*innen, unterstützend zur Seite.
Anmeldung Werdet Teil von [mys]reconnect

Retro Games: Ein spielerischer Einstieg in die Webentwicklung
Lust ein Videospiel selbst zu programmieren? Dann macht mit bei dem dreiteiligen Coding-Camp im Rahmen der Code Week 2025! Ein Mentor von Make Your School zeigt euch, wie ihr Webseiten mit HTML strukturieren, mit CSS gestalten und mit JavaScript zum Leben erweckt.
In den Online-Workshops lernt ihr Schritt für Schritt über die Grundlagen der Webentwicklung. Ihr könnt alle Termine mitnehmen oder mittendrin einsteigen. Alle Workshops haben das gleiche Ziel: jeweils ein klassisches Videospiel nachbauen.
Mehr Infos zu der Workshopreihe
Workshop 1: Game of Life
-
- Oktober 2025, 15:30 – 18:00 Uhr | Online bei Zoom
Das „Game of Life“ ist eigentlich kein klassisches Computerspiel, sondern eine faszinierende Simulation: Aus ein paar simplen Regeln entstehen komplexe Muster, die sich ständig verändern. Ihr lernt dabei die Grundstruktur eines jeden Videospiels kennen: die Game Loop.
- Oktober 2025, 15:30 – 18:00 Uhr | Online bei Zoom
Workshop 2: Snake
-
- Oktober 2025, 15:30 – 18:00 Uhr | Online bei Zoom
Ein echter Arcade-Klassiker: Die Schlange jagt über das Spielfeld, frisst Pixel und wächst dabei unaufhaltsam. Beim Nachbauen von „Snake“ schaltet ihr eine Stufe hoch und reagiert auf Nutzer*inneneingaben.
- Oktober 2025, 15:30 – 18:00 Uhr | Online bei Zoom
Workshop 3: Brick Break
-
- Oktober 2025, 15:30 – 18:00 Uhr | Online bei Zoom
Mit einem Ball Steine zerschlagen, ohne dass er ins Leere fällt – das Prinzip ist einfach, der Spaß groß. Beim Programmieren von „Brick Break“ verlasst ihr die Grenzen des Gittersystems und erschafft eine flüssige und interaktive 2D Welt.
- Oktober 2025, 15:30 – 18:00 Uhr | Online bei Zoom
Alles, was ihr braucht: ein Laptop, Internet und Neugier. Programmierkenntnisse sind nicht nötig!
-
- Wo: Der Workshop findet über Zoom statt (Link folgt per Mail nach Anmeldung)
- Ausstattung: Ihr solltet vor dem Workshop bereits einen Text-Editor (z.B. Notepad++, Kate, Geany) und einen Browser (z.B. Firefox, Chrome, Safari) installieren.
- Anmeldung: Bitte schicke das unterschriebene Anmeldeformular als PDF oder Foto bis zum 15. Oktober 2025 per Mail an reconnect@makeyourschool.de
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.
