[mys]­reconnect

Logo [mys]reconnect

Exkursionen, Hackathons und jede Menge Spaß

Impressionen

Das erwartet euch bei [mys]reconnect

Jugendliche stehen in einem Kreis und lachen.
Bei Alumni-Events dreht sich alles um gemeinsamen Spaß und neue Kontakte. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Auf einem Bildschirm sind oben in kleinen Kacheln die Teilnehmenden zu sehen. Darunter sieht man in einem digitalen Raum kleine Avatare an einem Tisch sitzen.
Gemeinsam digitale Tools ausprobieren: Das Alumni-Treffen 2022 fand auf der Videoplattform Gather.Town statt. Foto: Wissenschaft im Dialog
Ein Mädchen sitzt an einer CNC-Fräse und schaut sehr konzentriert dabei.
Beim Treffen 2023 in Hannover konnte dann im Havfen Makerspace eine CNC-Fräse ausprobiert werden. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Zwei Jungs schauen konzentriert auf einen Werktisch. Und schmirgeln dort ein Stück Holz.
Sägen, schleifen, bauen: Gewerkelt wird nicht nur digital. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Ein Junge schreibt etwas auf ein Flipchart-Papier.
Vorschläge für Themen und Events kommen von den Jugendlichen selbst. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog
Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener steht im Kreis auf einer Rasenfläche. Sie halten ein Netz aus Wollfäden zwischen ihnen.
So ging es 2024 ein Wochenende ins eigene Ferienhaus mit Garten in Brandenburg an der Havel. Foto: Jana-Nita Raker/Wissenschaft im Dialog
Zwei Mentor*innen und zwei Jugendliche sehen sich ein Bauteil genau an. Vor ihnen liegen Kabel.
Mit viel Zeit zum gemeinsamen Tüfteln: Beim Hackathon haben die Jugendlichen Roboter programmiert… Foto: Jana-Nita Raker/Wissenschaft im Dialog
Drei Personen knien auf dem Boden neben einem Parcours, der aus Gegenständen gebaut ist. Eine hat ein Laptop auf dem Schoß, ein anderer hält ein Roboterfahrzeug in der Hand.
… und abends in den Hindernisparcours geschickt. Foto: Jana-Nita Raker/Wissenschaft im Dialog
Über die Schultern von zwei Personen sieht man Laptopbildschirme. Darauf sind Formen zu sehen. Sie halten eine Anleitung zum 3D-Druck in der Hand.
Möglichst viel selbst ausprobieren: zum Beispiel beim 3D-Druck-Workshop in der TH Brandenburg. Foto: Jana-Nita Raker/Wissenschaft im Dialog
Ein junge zeigt seine fertige Holzarbeit in die Handykamera einer weiteren Person.
Was bewegt euch? Ihr gestaltet das Programm von [mys]reconnect mit. Foto: Gerhard Kopatz/Wissenschaft im Dialog

Anmeldung Werdet Teil von [mys]reconnect

Ihr möchtet Teil von [mys]reconnect werden? Dann füllt einfach das Anmeldeformular aus und schickt es als PDF-Datei oder Foto per Mail an reconnect@makeyourschool.de zurück. Ihr erhaltet dann eine Bestätigung und weitere Informationen zum Programm. Wir freuen uns auf euch!

Knobeln und Coding: [mys]reconnect-Treffen 2025

Einblicke in das Alumni-Treffen 2024
Jugendliche und Junge Menschen im Gruppenfoto, alle tragen schwarze Hoodies und jubeln.

Ansprechpartnerin