Fundbüro
Team WG Fundbüro
Wilhelm-Gymnasium, Braunschweig

Kopfhörer verloren, Brotbox weg, Pullover verschwunden? Im analogen Fundbüro stapeln sich Dinge, während Besitzer*innen diese oft vergeblich suchen. Das Team WG Fundbüro hat dafür ein digitales, KI-gestütztes Fundbüro entwickelt. Funde lassen sich per Formular hochladen, eine Moderations-KI prüft Bild und Text. Über Spracheingabe oder Suchfeld suchen Schüler*innen gezielt ihre Gegenstände. Passt kein Treffer, speichert das System die Anfrage für drei Monate und meldet sich per E-Mail, wenn das Fundstück auftaucht. Zukünftig soll das System in die Schulplattform IServ integriert und mehrsprachig nutzbar sein. Geplant sind außerdem Admin-Rechte für Klassensprecher*innen, um Fundstücke nach Abholung zu löschen, sowie ein Double-Opt-In-Verfahren, das sicherstellt, dass Gegenstände wirklich bei den Besitzer*innen landen. Langfristig will das Team seinen Hack als Open-Source-Template für andere Schulen veröffentlichen.