Gymnasium Wertingen

Ein Makerspace für alle Fälle
Der neue Makerspace am Gymnasium Wertingen soll allen rund 1000 Schüler*innen zur Verfügung stehen. Ob bei Projekttagen, Hackdays, in AGs oder sogar in Form eines Repair Cafés. Das Team aus Schüler*innen und Lehrkräften hat viel vor. Die Entwicklung ihres Schul-Makerspaces dokumentieren wir hier an dieser Stelle fortlaufend.
Schön, euch kennenzulernen!
Das Team des Makerspaces am Gymnasium Wertingen hat vielfältige Talente. Gemeinsam wollen sie zukünftig verschiedenste Hackingprojekte umsetzen. Wir stellen sie euch vor:
Der Vertikalgarten – das erste Hackingprojekt
Im Rahmen ihrer Teilnahme an Start Your Makerspace hat das Team in Wertingen zwei Tage lang an einem Hackingprojekt in ihrem neuen Makerspace gearbeitet. Neben allerlei Bauteilen stellten wir ihnen dafür einen Mentor mit technischem Know how zur Seite. Ihr Thema: Der Bau eines Vertikalgartens.
Mit einem Vertikalgarten können Pflanzen platzsparend auf mehreren Ebenen angebaut werden. Was es dafür unter anderem braucht ist ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem. Zwei Tage tüftelten sie an diesem System und fanden schließlich eine gute Lösung, die zukünftig die Pflanzen mit ausreichend Wasser versorgt. Das Bepflanzen steht noch aus, aber ein erster großer Schritt ist getan. Wir sind gespannt auf die nächsten Entwicklungen, die wir natürlich hier dokumentieren werden.
„Auch gerne klein anfangen.“
Georg Weichselbraun, Lehrer am Gymnasium Wertingen, berichtet im Interview von den Herausforderungen und Erfahrungen an seiner Schule.